Die Bewegung des Objekts, die mathematisch nicht vorhersehbar ist, wird in der Physik als chaotischer Prozess oder Chaostheorie bezeichnet.

Standort: Strandpromenade, Grünstrand

Künstler: Andreas Liebelt

weiterlesen

Ein Netz aus Stahl in dem symbolisch größere Heringsfische schwimmen, gefolgt und getrieben von größeren Raubfischen.

Standort: Strandpromenade, Grünstrand

Künstler: Rainer Wiedemann

weiterlesen

Die Skulptur wurde eigens für diesen Platz konzipiert. Sie befindet sich "in der Ostsee", "im Wasser", dem Stoff des Lebens. Architektonisch anmutend erheben sich sechs rote Elemente gleich durchbluteten Adern in die Höhe.

Standort: Betonsockel in der Ostsee, nahe Promenadensteg

Künstler: Rolf Stahr

weiterlesen

Die Windpyramide entstand unter Mitwirkung der Schule am Meer Travemünde und der Beufsbildungsstätte Travemünde.

Standort: Strandpromenade, Grünstrand

Künstler: Gerhard A.O. Schmidt

weiterlesen

Ein Velociraptor war 1,5 bis 2 Meter lang, ungefähr einen Meter hoch und wog zwischen 7 und 15 Kilogramm. Er fraß Fleisch, lief auf zwei Beinen und konnte über eine kurze Entfernung möglicherweise eine Geschwindigkeit von 60 Kilometern pro Stunde erreichen. An den Händen, die aus drei Fingern bestanden, saßen Krallen.

Standort: Godewindpark

Künstler: Odo Rumpf

weiterlesen

Elemente mit drei farbigen, abstrakten, menschlichen Gesichtern.

Standort: Strandpromenade, Hotelgarten Atlantic Grand Hotel Travemünde

Material: Granit, Edelstahl, Sandstein, Aluminium

Künstler: Rolf Stahr

weiterlesen

Atem — Die Bewegung, die in Rhythmus und Amplitude an eine ruhige Atmung erinnert.

Standort: Strandpromenade, Hotelgarten Atlantic Grand Hotel Travemünde

Material: ultramarinblau lackierter Stahl, Edelstahl, Diabas

Künstler: Rolf Stahr

weiterlesen

Alter Zigarettenautomat aus dem man kleine Kunstüberraschungen in Form von z.B. kleinen Bildern, Objekten, Zeichnungen aus vielfältigen Materialien „ziehen“ kann.

Standort: Bertlingstrasse, Strandbahnhof

weiterlesen

Der Drache ist als Fabelwesen aus Mythen, Sagen, Legenden und Märchen vieler Kulturen bekannt. Bis in die Neuzeit wurde er als wirklich existierendes, großes, furchterregendes, meist geflügeltes, Feuer speiendes Tier angesehen.

Dieses Objekt wurde aus Edelstahlrohr und rot lackierten Alublechen gefertigt.



Standort:
Bertlingstrasse, Strandbahnhof

Künstler: Claudia und Bernd Rick

weiterlesen

Ein Objekt aus Edelstahlrohr und rot lackierten Alublechen.

Standort:
Eselswiese am Kurgarten

Künstler: Claudia und Bernd Rick

weiterlesen

Klimaneutrales kinetisches Objekt.
Antrieb: Angewandte Physik, Thermik und Wind

Powered by Nature

Standort: Strandpromenade, Wiese vor dem MARITIM Hotel Travemünde

Künstler: Wolfgang Meyburg

weiterlesen

Figuren des Alltags - „Love is all around“ - geschnitten aus Walzstahl.

Standort: Strandpromenade, Wiese vor dem MARITIM Hotel Travemünde

Material: Walzstahl

Künstler: Wolfgang Meyburg

weiterlesen