… wir sind wieder dabei!

Am Ostersonntag, 20.04.2025 startet um 13:00 wieder die Riesen-Ostereier-Parade am Kreuzfahrtterminal!

Der VKKT ist mit seinem Osterei, das in diesem Jahr wieder von unserem Mitglied Maria Bunzendahl gestaltet wird, wieder dabei.

Sobald wir nähere Informationen haben, werden sie an dieser Stelle veröffentlicht.

Ostermünde

 

weiterlesen



Liebe treue Mitglieder,

liebe Freunde der Kunst,

schon wieder ist ein Jahr vergangen und unsere 16. WindArt war im Rückblick sehr erfolgreich.

Aber, „nach der WindArt ist vor der WindArt“ und so laufen bereits die Vorbereitungen für die 17. WindArt 2025.

Wir danken Euch allen für die Treue und Unterstützung in diesem Jahr, als Sponsor, Berater, Helfer und natürlich allen als Mitglied.

Möge die Weihnachtszeit Ihr Zuhause mit Freude, Ihr Herz mit Liebe und Ihr Leben mit Lachen erfüllen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie Freude, Glück und die Hoffnung auf Frieden unter den Völkern - sowie eine segensreiche Zukunft.

Mit weihnachtlichen Grüßen

Der Vorstand

Marion Lemke-Stark    Fritz Toelsner     Jürgen Kowitz     Ulrich Berkemeier

 

weiterlesen

Der Vorstand hatte zum KunstPunsch auf dem Schiff Ahoi Weihnachtsmarkt in Teavemünde eingeladen und es hat sich  - wie in den vergangenen Jahren - wieder eine gesellige Runde eingefunden …



weiterlesen

 



WindArt 2025 in Travemünde
Travemünde ist ein modernes Ostseebad mit großem Erholungswert. Hauptanziehungspunkt ist die Strandpromenade, der feinsandige Strand und viele große Schiffe, die direkt am Strandkorb vorbeifahren. Und dann ist da noch die Kunst! Galerien in der Stadt laden zu einem Besuch ein und im öffentlichen Raum finden sich viele Kunstwerke, die sich im Wind bewegen.

Wir, der Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e.V. (VKKT), veranstalten seit 2009 ein Kunstprojekt mit kreativen kinetischen Skulpturen im öffentlichen Raum - die WindArt, die jedes Jahr von Mai bis Oktober stattfindet. Aber auch über diese Zeit hinaus sind das gesamte Jahr über Skulpturen der WindArt einem breiten Publikum präsent. Die WindArt Skulpturen stehen über den Ort verteilt an der Promenade, in den Parkanlagen, Hotelgärten, auf dem Priwall und sogar auf einem Betonsockel in der Ostsee. Viele nationale und internationale Künstler:innen haben bereits ihre kinetischen Objekte in Travemünde gezeigt.

Zur WindArt 2025 suchen wir kreative kinetische Objekte mit einer Gesamthöhe von max. 4 Metern. Verkehrssicherheit muss gewährleistet sein!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich mit Ihrem kinetischen Objekt (mit einer Skizze oder einem Modell) bei uns bis zum 31.01.2025.

Wir finanzieren uns ausschließlich über Fördergelder und können hieraus auch ggf. mit einem Betrag für die Bereitstellung unterstützen. 

Es handelt sich bei der WindArt nicht um eine Auslobung mit Jurierung.

Die Auswahl der eingereichten Arbeiten liegt beim Vorstand VKKT und erfolgt nach Kontaktaufnahme und Abstimmung mit den sich bewerbenden Künstler:innen. Alle Objekte und Installationen müssen bis Anfang Mai 2025 in Travemünde angeliefert bzw. dort installiert sein.

Bewerbungsschluss 31.01.2025

Kontakt

Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e. V.

Trelleborgallee 2 (Maritim-Residenz), 23570 Lübeck

Kontakt aufnehmen …

Mail: info@kunst-kultur-travemuende.de

Web: www.kunst-kultur-travemuende.de

weiterlesen

… aber die Skulpturen können auch weiterhin entlang der Promenaden vom Mövenstein bis zum Fischereihafen und auf dem Priwall bewundert werden. Also, ein SkulpturenWalk in Travemünde lohnt sich auch weiterhin!

Die Finissage der 16. WindArt fand - wie traditionell - am Tag der Deutschen Einheit am 03.10.2024  am Grünstrand vor der Skulptur „Schwung“ statt und wurde mit Musik von Niklas Müller am Bass und Jonas Oppermann am Piano begleitet.

weiterlesen

Am Samstag (03.08.2024) fand wieder unser jährliches „Kunst for Kids“ am Kurstrand von Travemünde statt. Zwischen den Strandabgänge 5 und 6 an der Strandpromenade hatten der VKKT und die Strandkorbvermieterin Charlotte Seipel Pavillons aufgebaut und darunter im Schatten Tische und Bänke gestellt.

Hier konnten die zahlreichen kleinen und großen Besucher - teils auch mit Hilfe ihrer Eltern - wunderschöne Kunstwerke basteln, die selbstverständlich wieder mit nach Hause genommen werden konnten. Von Quallen aus Papptellern und Wollfäden, über Strandbilder bis zu den wieder sehr beliebten Tic Tac Toe Spielen und den kunstvoll bearbeiteten Armspangen. Unterhalten wurden sie durch eine Kinderschminkkünstlerin, einen Ballonkünstler und das alles bei Livemusik und super Wetter. Und das alles kostenlos.

Gleichzeitig beteiligte sich der VKKT an der LTM Aktion Ü - Tüpfelchen. Von der aufgestellten KLÖNSCHNAK-BANK aus konnte man beobachten, wie Besucher auf die Fragestellung „Wofür bist Du heute dankbar“ reagierten und zum bereitgestellten Stift griffen und ihre Antwort auf das Whiteboard schrieben - mit vielen, vielen lustigen, aber auch tiefsinnigen Antworten.






weiterlesen

Der VKKT ist in der „Galerie Hafenpanorama“…

… mit einigen Modellen von WindArt Skulpturen und entsprechenden Informationen hierzu und über den Verein vertreten.

weiterlesen

Alle neuen Skulpturen zur 16. WindArt sind installiert - leider wurden die ersten schon Opfer von Vandalismus.
Neu installiert wurde

“Blue Jack“ auf der Wiese zwischen Vorderreiheund Fährvorplatz

„VogelhausGalerie“ im Kletterwald Travemünde

“Tanz der Delfine“, „König der Lüfte“ und die „geteilte Frau“ als Ensemble im Godewindpark unter der Trauerweide vor der Brücke - Die „geteilte Frau“ fiel leider dem Vandalismus zum Opfer

“Schwung“ am Grünstrand zwischen der „süßen Seebrücke“ und der „Windpyramide“

Umgesetzt wurden die Wimpel - nicht mehr 7, aber 3 Wimpel stehen jetzt auf der Wiese zwischen dem Aja Resort und dem MARITIM StrandhotelTravemünde.

weiterlesen

Die 16. WindArt wird am 11. Mai 2024 um 13:00 Uhr auf der Grünfläche zwischen dem Fährvorplatz und der Vorderreihe wieder mit Musik eröffnet.

Wir laden Sie herzlichst ein, diese Eröffnung gemeinsam mit uns durchzuführen und hoffen natürlich dabei auf gutes Wetter.

Freuen Sie sich schon jetzt auf die neuen Objekte! Wir konnten auch für 2024 wieder nationale und internationale Künstler für die WindArt gewinnen. Ausgestellt werden sie vom Fährvorplatz/Vorderreihe, über den Kletterwald, bis zur Strandpromenade.

Selbstverständlich besteht wieder die Möglichkeit zu einem regen Gedankenaustausch und anschließender Begleitung der Musiker vom „Stadtorchester“ mit Musik zum Fontänenfeld, wo dann das traditionelle Anbaden der LTM stattfinden wird.

https://www.travemuende-tourismus.de/veranstaltungen/anbaden

Also erst die Kunst und dann die „Bade-“ Kultur - rein in die Fluten, oder doch lieber am Strand oder auf der Promenade bleiben.

Wir freuen uns auf Sie,

Marion Lemke-Stark   Fritz Toelsner   Jürgen Kowitz   Uli Berkemeier

Blue Jack - Schwung - Vogelgalerie - 3 Wimpel - Fisherman

weiterlesen

Die 15. WindArt wirft schon ihre Schatten voraus! Auf dem Fährvorplatz und im Godewindpark …

 

Es ist wieder soweit …

… am 13. Mai 2023 um 13:00 Uhr wird die 15. WindArt in Travemünde durch unseren Schirmherrn, Bürgermeister Jan Lindenau, auf der Grünfläche zwischen Priwallfähre und Vorderreihe eröffnet!

Für die 15. WindArt 2023 konnten wir Künstler aus Lübeck, Timmendorfer Strand, Husum,Großseifen/Westerwald, Wilhelmsdorf, Mülheim/Ruhr und Wuppertal gewinnen, die auf dem SkulpturenWalk  insgesamt 7 neue Werke nach und nach installieren werden. Ganz besonders freuen wir uns auf 3 Projekte aus den Bereichen Kunst und Umwelt, die von und mit SchülerInnen verschiedener Jahrgangsstufen entstehen.

Wir laden Sie herzlichst ein, diese Eröffnung gemeinsam mit uns durchzuführen und hoffen natürlich dabei auf gutes Wetter.

Die Eröffnungsveranstaltung wird in diesem Jahr ab 12:45 Uhr mit Musik vom „Stadtorchester Lübeck“ begleitet. Im Anschluß wird eine der neuen Skulpturen symbolisch durch unsere 1. Vorsitzende, Marion Lemke-Stark, unseren Bürgermeister Jan Lindenau und den Stadtpräsidenten a.D. Peter Sünnenwold getauft.

Selbstverständlich besteht wieder die Möglichkeit zu einem regen Gedankenaustausch und anschließender Begleitung der Musiker vom „Stadtorchester“ mit Musik zum Fontänenfeld, wo dann das traditionelle Anbaden der LTM stattfinden wird.

Also erst die Kunst und dann die „Bade-“ Kultur - rein in die Fluten, oder doch lieber am Strand oder auf der Promenade bleiben.

Wir freuen uns auf Sie,

Marion Lemke-Stark   Fritz Toelsner   Jürgen Kowitz   Uli Berkemeier

weiterlesen

… ist an der Strandpromenade angekommen. Eine bunte Kette von wunderschön gestalteten Ostereiern zieht sich am Brügmanngarten auf der Promenade entlang. Unser Ei - gestaltet von unserem Vereinsmitglied und Beirätin Inga Prasse - mittendrin.

Foto: VKKT

 

Inga Prasse hat einige der Skulpturen, die an der Strandpromenade entlang stehen, als Motiv gewählt und damit unser Riesenosterei super chic unter Mithilfe von ihrem Sohn Ole gestaltet.

Die beiden unteren Fotos wurden uns vom Travemünder Rolf Winko freundlichst zur Verfügung gestellt.

weiterlesen

Auf der Jahresmitgliederversammlung 2023 wurden von den Teilnehmern der bisherige Vorstand bestätigt. Ihm zur Seite werden zukünftig 3 Beiräte stehen.

1. Vorsitzende Marion Lemke-Stark - im Amt bestätigt

2. Vositzender Fritz Toelsner - im Amt bestätigt

Schatzmeister Jürgen Kowitz - im Amt bestätigt

Schriftführer Ulrich Berkemeier - im Amt bestätigt

Beirätin Inga Prasse - künstlerische Begleitung

Beirätin Angelika Hartfelder - Mitgliederbetreuung

Beirat Ali Alam - Design und Druck

 

Die neu gewählten Rechnungsprüfer für die Abschlüsse 2023 und 2024 sind

Rolf Fechner und Henning Bollenhagen.

 

 

weiterlesen