Die 17. WindArt ist eröffnet …

… der Himmel reißt auf und bei bestem Wetter wurde heute die 17. WindArt in Travemünde eröffnet.

Nach einem lautstarken musikalischen Auftakt durch die Lübecker Freibeutermukke begrüßte Marion Lemke-Stark, 1. Vorsitzende vom Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e.V. (VKKT), die zahlreichen Gäste der kleinen Eröffnungsfeier. Neben einigen ausstellenden Künstlern, Vereinsmitgliedern und Förderern, waren auch viele Feriengäste und Travemünder dabei.

Die eigentliche Eröffnungsrede hielt die Travemünder Künstlerin und Galeristin Anja Es, die schon bei der Vereinsgründung dabei war.

Im Anschluss wurde die neue Skulptur „Antrieb durch Vielfalt - Windrad der Einheit, Grundrechte & Natur“ von den anwesenden Akteuren mit Travewasser symbolisch getauft.

Die Skulptur wurde ab Herbst 2024 bis Mai 2025 vom Künstlern Rainer Wiedemann (Lübeck) gemeinsam mit und nach einer Idee von Maya Breitbarth, Arne Mewes und Carlotta Bonnemeier (Schüler des OGT) Timmendorfer Strand und mit technischer Unterstützung von Erik Rüffler und K. Hauschildt erstellt.

Aber auch die „Macher“ der neuen Skulptur kamen zu Wort. Der 2. Vorsitzende des VKKT und Studioleiter von Radio Travemünde, Fritz Toelsner, der auch die Veranstaltung moderierte, entlockte ihnen im Interview mache Details zu ihrer Arbeit.

Zum Abschluss gab es noch einmal kräftig was auf die Ohren - die Lübecker Freibeutermukke spielte noch einmal und heizte den mutigen Anbadern auf dem Weg zur Promenade musikalisch ein.

Die WindArt ist mit ihrem SkulpturenWalk ganzjährig geöffnet und das umsonst und draußen - ein Besuch lohnt sich.


Verein für Kunst und Kultur
zu Travemünde e.V.

 

Sie wollen unsere Arbeit mit einer kleinen Zuwendung unterstützen?

Nutzen Sie hierfür unseren GiroBezahlCode:  

Übrigens, das Finanzamt Lübeck hat uns mit Bescheid vom 19.04.2024 berechtigt, steuerliche Zuwendungsbescheinigungen auszustellen.

Aktuelle Termine



Aktuelles aus unserem Verein

… wir sind wieder dabei!

Am Ostersonntag, 20.04.2025 startet um 13:00 wieder die Riesen-Ostereier-Parade am Kreuzfahrtterminal!

Der VKKT ist mit seinem Osterei, das in diesem Jahr wieder von unserem Mitglied Maria Bunzendahl gestaltet wird, wieder dabei.

Sobald wir nähere Informationen haben, werden sie an dieser Stelle veröffentlicht.

Ostermünde

 

weiterlesen



Liebe treue Mitglieder,

liebe Freunde der Kunst,

schon wieder ist ein Jahr vergangen und unsere 16. WindArt war im Rückblick sehr erfolgreich.

Aber, „nach der WindArt ist vor der WindArt“ und so laufen bereits die Vorbereitungen für die 17. WindArt 2025.

Wir danken Euch allen für die Treue und Unterstützung in diesem Jahr, als Sponsor, Berater, Helfer und natürlich allen als Mitglied.

Möge die Weihnachtszeit Ihr Zuhause mit Freude, Ihr Herz mit Liebe und Ihr Leben mit Lachen erfüllen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie Freude, Glück und die Hoffnung auf Frieden unter den Völkern - sowie eine segensreiche Zukunft.

Mit weihnachtlichen Grüßen

Der Vorstand

Marion Lemke-Stark    Fritz Toelsner     Jürgen Kowitz     Ulrich Berkemeier

 

weiterlesen

Der Vorstand hatte zum KunstPunsch auf dem Schiff Ahoi Weihnachtsmarkt in Teavemünde eingeladen und es hat sich  - wie in den vergangenen Jahren - wieder eine gesellige Runde eingefunden …



weiterlesen

Impressionen zur WindArt

Gestalten Sie unseren Verein aktiv mit

Mitglied werden

Wir haben Ihr Interesse an unserem Verein geweckt?

Wenn Sie bereit sind, den Jahresbeitrag von zur Zeit 20 € zu zahlen,

dann sollten Sie sofort …

Mitglied werden

Sie möchten vorher unsere Satzung lesen?

Satzung lesen …

Als Künstler mitwirken

„Call for Artists“

... Künstler für die WindArt gesucht!

 
Der Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e. V. (VKKT) sucht für die kommende WindArt Travemünde kinetische Objekte zur Gestaltung des öffentlichen Raumes.
 
Interesse geweckt, dann …
 

Als Künstler bewerben

Förderer werden

Der Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein und finanziert sich ausschließlich durch Zuwendungen und Mitgliedsbeiträge. Er wird bei Projekten wie der WindArt, Kunst for Kids uä zusätzlich tatkräftig von zahlreichen Vereinsmitgliedern unterstützt.

Sie wollen uns auch bei unserer Arbeit unterstützen?

Dann schnell …

Förderer werden