Unser Verein

Die Geschichte des Vereins

Travemünde ist heute wie schon seit 1802 ein modernes Ostseebad mit großem Erholungswert. Hauptanziehungspunkt ist die Strandpromenade, der feinsandige Strand und viele große Schiffe, die direkt am Strandkorb vorbeifahren. Bummeln und Shopping in der pittoresken Altstadt mit der mittelalterlichen St. Lorenz Kirche und ein Besuch in den vielen Cafes an der Vorderreihe runden das Bild für Erholungssuchende ab. Aber Travemünde ist auch der größte Ostseefährhafen und auch Wohnort für ca. 14.000 Menschen.

Und dann ist da noch die Kunst! Galerien in der Altstadt und in historischen Gebäuden laden zu einem Besuch ein. Aber auch im öffentlichen Raum finden sich viele Kunstwerke und sogar viele die sich im Wind bewegen. Für die meisten dieser Objekte ist der Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e.V., kurz VKKT, verantwortlich.

Dr. Egon Schmitz-Hübsch, der leider im Mai 2013 viel zu früh verstarb, gründete 2009 diesen Verein - gleichzeitig wurde von ihm die Idee der WindArt Travemünde geboren - ein Kunstprojekt mit kreativen kinetischen Skulpturen im öffentlichen Raum.

Die WindArt wurde bis heute zu einem festen Bestandteil im Travemünder Veranstaltungskalender und findet jedes Jahr von Mai bis Oktober statt. Aber auch über diese Zeit hinaus sind das gesamte Jahr über Skulpturen der WindArt einem breiten Publikum präsent.

Wurden die Skulpturen zu Beginn nur im Umfeld der Alten Vogtei gezeigt, dehnte sich der Radius immer weiter aus und heute stehen etliche WindArt Skulpturen über den Ort verteilt an der Promenade, in den Parkanlagen, Hotelgärten, auf dem Priwall und sogar auf einem Betonsockel in der Ostsee.

Viele nationale und internationale Künstler:innen haben bereits ihre kinetischen Objekte in Travemünde gezeigt.

Die WindArt wäre ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer des Vereins und die finanzielle Förderung namhafter Lübecker Stiftungen und Sponsoren nicht möglich. Auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer!

Der Verein ist ein Zusammenschluß von Menschen, die Kunst und Kultur, besonders die WindArt, lieben und unterstützen. Auch andere kulturelle Veranstaltungen werden im Laufe eines Jahres vom Verein organisiert, z.B. Lesungen, Kunstvorträge, kleine Freiluftkonzerte, Ausflüge zur Kunst und Kinderaktionen.

Wir freuen uns über neue Freunde der Kunst, die aktiv im Verein mitarbeiten möchten.

Schauen Sie sich gern weiter auf unsere Homepage um, vielleicht bekommen Sie Spaß an unserem Verein.

Marion Lemke-Stark


Der Vorstand stellt sich vor

Marion Lemke-Stark
1.Vorsitzende

Fritz Toelsner
2. Vorsitzender

Jürgen Kowitz
Schatzmeister

Rosemarie Willig
Schriftführerin

 

Angelika Hartfelder
Beirätin

Ulrich Berkemeier
Beirat

Ali Alam
Beirat


Ehrenmitglieder

Uwe Hildebrandt

Die Satzung des Vereins

Satzung jetzt lesen …

Gestalten Sie unseren Verein aktiv mit

Mitglied werden

Wir haben Ihr Interesse an unserem Verein geweckt?

Wenn Sie bereit sind, den Jahresbeitrag von zur Zeit 20 € zu zahlen,

dann sollten Sie sofort …

Mitglied werden

Sie möchten vorher unsere Satzung lesen?

Satzung lesen …

Als Künstler mitwirken

„Call for Artists“

... Künstler für die WindArt gesucht!

 
Der Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e. V. (VKKT) sucht für die kommende WindArt Travemünde kinetische Objekte zur Gestaltung des öffentlichen Raumes.
 
Interesse geweckt, dann …
 

Als Künstler bewerben

Förderer werden

Der Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein und finanziert sich ausschließlich durch Zuwendungen und Mitgliedsbeiträge. Er wird bei Projekten wie der WindArt, Kunst for Kids uä zusätzlich tatkräftig von zahlreichen Vereinsmitgliedern unterstützt.

Sie wollen uns auch bei unserer Arbeit unterstützen?

Dann schnell …

Förderer werden

Aktuelles aus unserem Verein

… wir sind wieder dabei!

Am Ostersonntag, 20.04.2025 startet um 13:00 wieder die Riesen-Ostereier-Parade am Kreuzfahrtterminal!

Der VKKT ist mit seinem Osterei, das in diesem Jahr wieder von unserem Mitglied Maria Bunzendahl gestaltet wird, wieder dabei.

Sobald wir nähere Informationen haben, werden sie an dieser Stelle veröffentlicht.

Ostermünde

 

weiterlesen



Liebe treue Mitglieder,

liebe Freunde der Kunst,

schon wieder ist ein Jahr vergangen und unsere 16. WindArt war im Rückblick sehr erfolgreich.

Aber, „nach der WindArt ist vor der WindArt“ und so laufen bereits die Vorbereitungen für die 17. WindArt 2025.

Wir danken Euch allen für die Treue und Unterstützung in diesem Jahr, als Sponsor, Berater, Helfer und natürlich allen als Mitglied.

Möge die Weihnachtszeit Ihr Zuhause mit Freude, Ihr Herz mit Liebe und Ihr Leben mit Lachen erfüllen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie Freude, Glück und die Hoffnung auf Frieden unter den Völkern - sowie eine segensreiche Zukunft.

Mit weihnachtlichen Grüßen

Der Vorstand

Marion Lemke-Stark    Fritz Toelsner     Jürgen Kowitz     Ulrich Berkemeier

 

weiterlesen

Der Vorstand hatte zum KunstPunsch auf dem Schiff Ahoi Weihnachtsmarkt in Teavemünde eingeladen und es hat sich  - wie in den vergangenen Jahren - wieder eine gesellige Runde eingefunden …



weiterlesen